Prof. Dr. Matthias Höhne, Architekt
1959 in Dresden geboren
1980 - 85 Architekturstudium an der TU Dresden
1985 - 89 Wiss. Assistent, TU Dresden
1989 - 92 Köln, Mitarbeit bei Prof. Schneider - Wessling in Köln
Mitarbeit an den Projekten:
- Rathaus der Stadt Kaarst
- Kommunikationszentrum der Bayer AG, Leverkusen
- Deutsche Bundesstiftung Umwelt, projektverantwortlich
(Anerkennung Deutscher Architekturpreis 1995)
1991 Promotion zum Dr.-Ing.
1993 - 2002 selbständig tätig als Partner im Büro Höhne + Langenbrunner in Dresden
1997 Aufnahme in den Bund Deutscher Architekten
1997 - 2005 gewählter Vertreter der AK Sachsen
seit 1998 Professur für Baukonstruktion/ Entwerfen an der Hochschule Anhalt (FH) in Dessau
seit 1998 Berufung in die Gestaltungskommission „Kulturhistorisches Zentrum Dresden“
seit 2002 Prof. Matthias Höhne Architekten
2004 Erlweinpreis der Stadt Dresden
seit 2004 gemeinsames Büro (GbR) mit Jörn Fitschen

seit
2007 parallel Partner von ELBCONTOR Architekten
2011 Austritt aus dem Bund Deutscher Architekten
seit 2017 Höhne Fitschen + Partner Architekten PartGmbB

Jurytätigkeit bei Architekturwettbewerben (Auswahl)
- Landesfinanzrechenzentrum Sachsen
- Justizvollzugsanstalt Dresden
- Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie in Jena
- Neubau der Zentralverwaltung der Fraunhofer Gesellschaft in München
- Biologisches Institut der TU Dresden
- Quartier „QF“ am Neumarkt in Dresden
- Wiederaufbau „Hotel de Saxe“ am Neumarkt in Dresden